Ostergottesdienste 2025
Palmsonntag, 13. April
9.30 Uhr in Lütjenburg Gottesdienst- Pastorin Lohse
11.00 Uhr in Hohwacht Gottesdienst - Pastor Suckow
Gründonnerstag, 17. April
18.00 Uhr in Lütjenburg Gottesdienst mit Abendmahl
Karfreitag, 18. April
09.30 Uhr in Lütjenburg Gottesdienst - Pastorin Lohse
11.00 Uhr in Hohwacht Gottesdienst - Pastorin Lohse
15.00 Uhr Kapelle auf Gut Panker; Andacht zur Sterbestunde Christi - Pastorin Lohse
15.30 Uhr Seniorenheim Vitanas; Andacht zum Karfreitag - Pastorin Kathrin Schleupner
Ostersonntag, 20 April
05.00 Uhr in Lütjenburg; "Christus ist das Licht" Feier der Osternacht mit Abendmahl; Michaeliskantorei unter der Ltg. von Ralf Popken - Pastorin Kathrin Schleupner
09.30 Uhr in Lütjenburg Gottesdienst mit Abendmahl - Pastorin Schleupner
11.00 Uhr in Hohwacht Gottesdienst mit Abendmahl - Pastorin Schleupner
Ostermontag, 21. April
10.30 Uhr Gottesdienst in Lütjenburg zur Tauferinnerung - Pastorin Lohse
Kirchengemeinde geht ungewöhnlichen Weg
Angesichts sinkender Mitgliederzahlen und der damit verbundenen geringeren Finanzmittel für Gemeinden zeigt sich der Förderkreis der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Lütjenburg ernüchternd offen: „Die Kirchenkassen sind leer, bisherige Personalkürzungen und Stundenstreichungen reichen nicht aus, um das vorhandene Haushaltsloch zu stopfen. Auch Energieeinsparungen durch z. B. Angebote wie Winterkirche im Gemeindehaus werden den weiterhin drohenden Stellenabbau in unserer Gemeinde nicht gänzlich abwenden können. Marie-Luise Irmer, Vorsitzende des Förderkreises, wird noch deutlicher: „Bei unserer Gründung im vergangenen Jahr wollten wir in unserer Kirchengemeinde überall dort helfen, wo die kircheneigenen Mittel nicht ausreichen. Mit Idealismus kommen wir dabei nicht weiter, es müssen Prioritäten gesetzt werden. Mit Beschluss des Vorstandes ist unser Nah-Ziel nun, in den kommenden drei Jahren die Stelle unseres Diakons Howard Bleck zu erhalten!" Die Evangelische Jugend unter der Leitung von Diakon Bleck prägt seit 2010 das Bild der Lütjenburger Gemeinde und trägt ihren Namen weit über Schleswig-Holstein hinaus. So gestaltet die Gruppe regelmäßig Stadtfeste und andere Aktivitäten in der Region mit, zeigt sich aktiv bei landes- und bundesweiten Kirchentagen und Jugendfestivals, engagiert sich in der Ukraine-Hilfe und ist mit ihrem Rumänien-Projekt ein bemerkenswertes Vorbild für ehrenamtliches Engagement und lebendige Gemeinschaft.
"Dieses Angebot für junge Menschen wollen wir auf jeden Fall erhalten! - Und Ja! Wir sind ein Förderkreis. Wir werben Spenden ein!
Wir bitten um finanzielle Unterstützung, und vielleicht erreicht dieser Aufruf auch Menschen, die aus der Kirche ausgetreten sind, denn unsere jungen Menschen gehen uns alle an!", hofft Irmer im Weiteren und berichtet, dass in Kürze Spendenaufrufe auch per Brief verschickt werden.
Gerlinde von Soosten

Förderkreis Gemeinsam Stark! Sei dabei uns spende für die Jugendarbeit!
IBAN: DE52 5206 0410 6306 4446 60; Verwenungszweck (bitte immer angeben!): Förderkreis-Gemeinsam-Stark-KST 013000